Rückblick auf zwei Tage auf Schloss Benkhausen

mittwald agenturConnect und Agenturbeirat 2024

Der Oktober stand bei Kaufmann Digital ganz im Zeichen des Austauschs und der Vernetzung. Mittwald lud zu zwei wichtigen Events ein: dem jährlichen Agenturbeiratstreffen und dem mittwald agenturConnect. Beide Veranstaltungen boten wertvolle Einblicke in die aktuelle Agenturwelt und stellten für uns eine großartige Möglichkeit dar, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und über eigene Herausforderungen zu sprechen.

Agenturbeiratstreffen: Ein vertrauensvoller Austausch

Mirko Kaufmann hatte auch in diesem Jahr die Ehre, am Agenturbeiratstreffen teilzunehmen. Mittwald pflegt mit seinen Agenturpartnern eine enge Zusammenarbeit und legt besonderen Wert darauf, ihre Meinungen und Bedürfnisse in die strategische Ausrichtung des Unternehmens einfließen zu lassen. Dieses Treffen bietet Agenturen die Gelegenheit, direkt mit den Hosting-Experten über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne zu sprechen. Das Feedback der Agenturen wird sehr geschätzt.

Im Mittelpunkt des Beiratstreffens stand die Diskussion über aktuelle Entwicklungen in der Hosting-Welt sowie die Weiterentwicklung von mittwalds Produkten und Services. Besonders spannend war der Einblick in geplante Features und neue technologische Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Agenturen zugeschnitten sind. Der Austausch mit anderen Agenturen und dem mittwald Team war geprägt von Offenheit und gegenseitigem Vertrauen – genau das macht diese Veranstaltung so wertvoll.

agenturConnect - ein Agentur Barcamp in Ostwestfalen

Direkt im Anschluss folgte die mittwald agenturConnect Veranstaltung – ein Barcamp, das speziell für Agenturen konzipiert ist. Hier stand der Austausch zu branchenspezifischen Themen im Vordergrund, die uns im Agenturalltag täglich beschäftigen.

Was ist denn ein Barcamp?

Das mittwald agenturConnect wurde als Barcamp organisiert – ein Veranstaltungsformat, das sich durch seine offene Struktur auszeichnet. Bei einem Barcamp gibt es kein festes Programm, sondern die Teilnehmenden bestimmen die Inhalte und den Ablauf selbst. Jeder kann ein Thema vorschlagen und moderieren, sodass ein dynamischer Austausch zu den für die Teilnehmenden relevanten Themen entsteht. Diese Form des „Unkonferenz“-Formats schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Wissen und Erfahrungen auf Augenhöhe geteilt werden.

Themenvielfalt und spannende Diskussionen

Es wurde eine breite Palette an Themen geboten, die sowohl technische als auch strategische Aspekte der Agenturarbeit umfassten. Zu den Highlights gehörten unter anderem:

  • Preisgestaltung in Agenturen: Ein Thema, das jeden beschäftigt, aber selten offen diskutiert wird. Wie kalkulieren andere Agenturen ihre Preise? Welche Modelle funktionieren am besten?
  • Barrierefreiheit: Die Wichtigkeit von inklusivem Webdesign wurde hervorgehoben und es gab Vorträge, wie man Websites für alle Nutzergruppen zugänglich gestaltet.
  • Google Core Web Vitals: Was beeinflusst die Performance von Websites und worauf sollten Agenturen bei der Optimierung besonders achten? Ein Thema, in das wir seit Jahren viel Energie stecken.
  • Agentur-Software: Ein Blick hinter die Kulissen, welche Tools und Software-Lösungen andere Agenturen nutzen, um ihre Projekte effizient zu managen. Man kann weiterhin festhalten, dass es DIE Lösung, die alles abdeckt noch nicht gibt.
  • Security & Load-Testing: Sicherheitsaspekte und Lasttests – immer wichtiger werdende Themen, besonders im Hinblick auf skalierende Websites und digitale Services.
  • Kubernetes Hosting: Die Diskussion über die Vorteile von Kubernetes und seine Anwendung in modernen Hosting-Umgebungen.
  • Video-Optimierung in TYPO3: Für Redakteure gab es Einblicke in zukünftige Lösungen, wie Videos effizient in TYPO3 eingebunden und optimiert werden können. Wir werden uns hier für Neos CMS etwas abschauen.
  • Rechtliche und strukturelle Unternehmensfragen: Besonders die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Unternehmensrechtsformen, und ihre Auswirkungen auf den Agenturalltag waren ein heißes Thema.


Diese thematische Vielfalt machte die Veranstaltung zu einer wahren Fundgrube an Fachwissen und neuen Perspektiven. Jeder konnte seine Erfahrungen einbringen und von den Ansätzen der anderen profitieren.

Impressionen des Agenturbeirats

Unser Fazit

Das mittwald agenturConnect hat uns gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Agenturen ist. Der offene Dialog zu aktuellen Branchenthemen, insbesondere zu technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen, war unglaublich bereichernd. Über eine erneute Einladung im nächsten Jahr würden wir uns sehr freuen. Bis dahin lassen wir die gewonnenen Impulse in unsere tägliche Arbeit einfließen. Vielen Dank an mittwald für das Sponsoring und die gesamte Organisation.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:
<p>Website Relaunch mit systematischen Designsystem</p>

Case-Study: mittwald

Website Relaunch mit systematischen Designsystem

Highlights: Designsystem, A/B-Testing, Onlyfy-Integration, Google-Web-Vitals

mittwald Website Screenshot
Impulsgespräch

Kostenloses Impulsgespräch

Mirko Kaufmann

Ihr Ansprechpartner:
Mirko Kaufmann

info@kaufmann.digital
T: +49-5771-8438930

Nach oben